Die ZKS Sekundarstufe verfolgt ein primäres Ziel: Jugendliche zu stärken!
Hier setzen sich die Jugendlichen mit den Inhalten des kantonalen Lehrplans auseinander. Über den Stoff erlernen sie Kompetenzen, die für sie auf ihrer weiteren Schullaufbahn oder im Berufsleben wichtig sind. An der ZKS gibt es keine Schulklassen sondern Lern-Levels. Gestartet wird auf dem Level 1 (Primar) und die Jugendlichen können es innerhalb ihrer Schulzeit bis ins Level 9 schaffen, und zwar ganz unabhängig von ihrem Alter. Reichen die 9 Schuljahre dazu nicht aus, ist das kein Problem. Wir bieten auch ein 10. Schuljahr an.
Wir teilen den Jugendlichen Zirkel, Massstab, Geodreieck, Taschenrechner, Agenda, Ordner, Mäppchen, Papier usw. nicht einfach aus, sondern wir zeigen ihnen auch, wie diese Werkzeuge funktionieren und wie sie damit ihre Ziele erreichen können.
Beziehungsfähigkeit erachten wir als etwas Zentrales im Leben. Kinder entwickeln sich an der ZKS anhand klarer Kriterien zu Menschen, die andere respektieren, wertschätzen, ihnen zuhören und über ihr eigenes Handeln nachdenken können. Sie wachsen in eine konstruktive Feedback-Kultur hinein und erlernen wichtige Kommunikationstechniken.
Unsere Pädagogik orientiert sich an den Ressourcen des Teenagers, die ihm zur Entfaltung seines Potentials verhelfen. Dabei unterstützen wir ihn mit klaren Strukturen.
Wir arbeiten mit unseren Schülerinnen und Schülern auf 3 gleichwertigen Ebenen:
Auf diesen 3 Ebenen stärken wir unsere Schülerinnen und Schüler, damit sie später gesunde, ausgeglichene, friedliche, kreative und verantwortungsbewusste Erwachsene sind.
Wir starten morgens um 8.45 Uhr und schliessen den Schultag um 16.00 Uhr ab.
Glückliche Teens lernen besser!